Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines, Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die vertragliche Beziehung zwischen uns, der Life ID GmbH (Wölckernstr. 64a, 90459 Nürnberg, E-Mail: support@life-ide.co, und Ihnen für das von uns angebotene Abonnement sowie der angebotenen Online-Kurse (im Folgenden: Produkte).

  2. Sie erkennen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als für Sie verbindlich an. Jede hiervon abweichende Vereinbarung bedarf unserer ausdrücklichen Bestätigung.

  3. Sie stimmen zu, für vertragliche Zwecke elektronische Kommunikation z. B. in Form von E-Mails von uns zu erhalten und Sie stimmen auch zu, dass durch die elektronische Kommunikation die Form für alle Zustimmungen und Mitteilungen gewahrt ist, es sei denn, zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften schreiben eine andere Form vor.

  4. Wenn Sie Unternehmer sind verzichten Sie auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen. Diese werden auch nicht durch unser Schweigen oder durch unsere Leistung Vertragsinhalt.

1. Vertragsschluss

Auf unserer Internetseite www.life-id.co bieten wir Ihnen verschiedene Produkte verbindlich an. Sie können dort verschiedene Produkte auswählen und in den Warenkorb bewegen. Für die erstmalige Buchung müssen Sie ein Kundenkonto anlegen. Das Kundenkonto ist kostenlos. Nach Erstellung des Kundenkontos erhalten Sie eine E-Mail, mit welcher Sie Ihre E-Mailadresse verifizieren müssen. Nach erfolgreicher Erstellung und Verifizierung Ihres Kundenkontos können Sie unsere Produkte buchen.

2. Verträge über Abonnement

Bei Verträgen über ein Abonnement schließen Sie bei uns eine Mitgliedschaft ab, in welcher Ihnen fortlaufend jede Woche mindestens 1 Video und maximal 2 Videos zur Ansicht zur Verfügung gestellt werden. Ferner haben Sie im Rahmen des Abonnements Zugriff auf alle vergangenen Videoeinheiten. Sie können das gewünschte Abonnement auswählen und über den Button „Jetzt buchen“ den Bestellprozess einleiten. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten können Sie im Warenkorb durch Nutzung der Schaltfläche „Jetz zahlungspflichtig buchen“ das Abonnement verbindlich abschließen. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie von uns eine Bestätigung für das Abonnement in Textform per E-Mail. Der Vertrag mit uns ist bereits durch die Nutzung der Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig buchen“ geschlossen.

3. Verträge über Online-Kurse

Bei Verträgen über Online-Kurse können Sie aus verschiedenen angebotenen Kursen zu den angegebenen Themen wählen. Jeder Kurs enthält mindestens 4 Videos. Vor dem Buchen eines Online-Kurses sehen Sie eine Übersicht aller im Kurs enthaltenen Videos (Anzahl) und der Themen der Videos.  Sobald Sie sich für einen Kurs entschieden haben, leiten Sie über den Button „Jetzt buchen“ den Bestellprozess ein. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten können Sie im Warenkorb durch Nutzung der Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig buchen“ den jeweiligen Kurs verbindlich buchen. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie von uns eine Bestätigung für den gebuchten Kurs in Textform per E-Mail. Der Vertrag mit uns ist bereits durch die Nutzung der Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig buchen“ geschlossen.

4. Widerruf

Ihnen steht gesetzlich gem. § 312g Abs 1 BGB ein Widerrufsrecht zu, wenn Sie Verbraucher sind, da es sich bei dem zwischen uns geschlossenen Vertrag um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Zum Widerrufsrecht und seinen Folgen werden wir Ihnen im Rahmen unserer Anmeldebestätigung eine gesonderte Widerrufsbelehrung erteilen und in Textform übermitteln.

5. Leistungsumfang/Verfügbarkeit

    1. Wir stellen Ihnen im Rahmen des Abonnements bzw. der Online-Kurse Videos zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Unser Leistungsumfang ist auf die Gewährung des Zugangs und die Abrufbarkeit der Videos beschränkt. Ein bestimmter Weiterbildungs- oder Schulungserfolg ist nicht geschuldet.

    2. Sämtliche Videos werden über den Anbieter https://de.squarespace.com/, welcher für den Betrieb der Videos in technischer Hinsicht verantwortlich ist, bereitgestellt.

    3. Die Videos stehen in der Regel 24 Stunden am Tag zum Abruf zur Verfügung. Hiervon ausgenommen sind jedoch Zeiten für Datensicherungsarbeiten und/oder Arbeiten und Wartungen am System und den Programmen.

    4. Sofern und solange es uns ohne Verschulden nicht möglich ist, die Videos rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, besteht keine Leistungspflicht.

6. Laufzeit/Kündigung

    1. Verträge über Abonnement

      1. Das Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von 1 Monat. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit. Sie haben das Recht, den Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende für die Zukunft zu kündigen. Die Kündigung ist erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit zulässig. Die Kündigung ist in Textform zu erklären. Sie können hierfür den Kündigungsbutton im Kontobereich verwenden. Sie erhalten vor jeder erneuten Abbuchung Ihres Abonnements eine E-Mail, die Sie an die bevorstehende Zahlung zum nächsten Monat erinnert.

      2. Im Falle von Ziffer 4.4 sind Sie nicht berechtigt, das Abonnement vorzeitig zu kündigen, sofern wir Ihnen die Videos innerhalb von zwei Wochen nach der eigentlichen Upload-Woche zur Verfügung stellen. Sollten die Videos binnen vorgenannter Frist nicht zur Verfügung gestellt werden haben Sie das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

    2. Verträge über Online-Kurse

                 Sie haben nach Abschluss des Vertrags unmittelbar Zugriff auf den Online-Kurs.
                  Eine Kündigung ist daher ausgeschlossen.

    1. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

    2. Wir haben das Recht unsere angebotenen Abonnements und Online-Kurse einzustellen. Wir können das mit Ihnen bestehende Abonnement, zu dem in Ziffer 5.1.1 genannten Zeitpunkten kündigen.

    3. Etwaige bereits entrichtete Gebühren, für Zeiträume nach Wirksamwerden einer Kündigung, werden (anteilig) zurückerstattet.


7. Besondere Bestimmungen für Live-Seminare (Workshops)

Die in dieser Vorschrift enthaltenen Bestimmungen sind gegenüber den vorstehenden Bestimmungen vorrangig. Veranstalter der Seminare ist, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, die Life ID GmbH.

  1. Leistungen des Veranstalters, Seminarinhalte, Änderungen

  1. Der Veranstalter ermöglicht dem Kunden die Teilnahme an dem von ihm gebuchten Präsenz-Workshop.

  2. Die auftretenden Sprecher sind in der Gestaltung ihres Vortrages frei und tragen die Verantwortung für den Inhalt des Vortrags. Ein mit der Teilnahme verbundener Erfolg ist vom Veranstalter weder garantiert, noch geschuldet.

  3. Der Veranstalter ist nicht lizenziert im Bereich Gesundheits-, Wellness, Fitness- und Ernährungsbezogener Informationen auszubilden. Alle Produkte sind ausschließlich für Bildungszwecke bestimmt. Damit sind sie weder Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung, noch erheben sie Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei Fragen zu der eigenen Gesundheit sollte immer ein Arzt oder eine andere Fachkraft des Gesundheitswesens konsolidiert werden.

  4. Die Inhalte sind nicht als medizinische oder beratende Tätigkeit gedacht und dürfen nicht als solche angesehen werden. Der Veranstalter ist weder für die Wirksamkeit, noch die korrekte Anwendung der zur Verfügung gestellten oder verlinkten Inhalte verantwortlich.

  5. Alle Informationen zum Veranstaltungsort und -ablauf werden dem Kunden rechtzeitig vor Workshopbeginn bekannt gegeben. Thematik, Umfang, Form und Ziel des Workshops sind im Programm ersichtlich.

  6. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Workshopinhalt und die Zeitpläne nach eigenem Ermessen zu ändern. Die Teilnehmer werden im Voraus über wesentliche Änderungen informiert.

  7. Anreise und Unterbringung sind nicht im Preis enthalten und von jedem Kunden selbst zu tragen.

  8. Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund Änderungen des Workshops vorzunehmen, wenn und soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Dies gilt insbesondere für die Stellung eines Ersatzsprechers bei Ausfall eines angekündigten Sprechers sowie eine Änderung des Termins und Ortes.

  9. Kann der Workshop wegen höherer Gewalt, Pandemien (z.B. Corona), behördlichen Verordnungen, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen, nicht wie geplant durchgeführt werden, ist der Veranstalter berechtigt, den Workshop an einem Ersatztermin oder ein Präsenz-Workshop als Online-Workshop durchzuführen.


    2. Stornierungen, Übertragung von Eintrittskarten

  1. Eine Stornierung des Workshop-Tickets ist nicht möglich.

  2. Die Workshop-Tickets sind nicht auf Dritte übertragbar.

  3. Das Widerrufsrecht des Verbrauchers (vgl. § 6) ist von den vorstehenden Bedingungen unberührt.


    3. Haftungsausschluss

  1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die während des Workshops auftreten. Die Teilnehmer sind für ihre persönlichen Gegenstände und ihre eigene Sicherheit verantwortlich.

  2. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Garderobe.

  3. Der Verzehr der angebotenen Speisen während des Workshops durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr. Bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden haften wir für kein Verschulden.

8. Nutzungsbedingungen

Sie verpflichten sich, im Rahmen der Nutzung unserer Produkte über die Plattform https://de.squarespace.com/ folgende Regelungen einzuhalten:


8.1. Anmeldung

Für die Nutzung unserer Produkte ist die Buchung des jeweiligen Produkts müssen Sie auf der Plattform ein Kundenkonto anlegen. Nach erfolgreicher Buchung werden die jeweils gebuchten Produkte freigeschaltet.

    1. Pflichten des Nutzers, Vertragsstrafe

      1. Der Zugang zur Plattform ist personengebunden, d. h. das jeweilige Benutzerkonto und die damit einsehbaren Inhalte darf nur ein Nutzer verwenden und sind ausschließlich dem angemeldeten Nutzer vorbehalten. Sie verpflichten sich, Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Sie haben Ihre Zugangsdaten sorgfältig aufzubewahren. Außerdem muss von Ihnen sichergestellt werden, dass die Zugangsdaten niemals Dritten zugänglich gemacht werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch in die Hände Dritter gelangter Zugangsdaten. Bei Verdacht auf Missbrauch dieser Daten ist uns dies unverzüglich mitzuteilen. Wir werden Sie nie nach Ihrem Passwort fragen.

      2. Ihnen werden im Rahmen des Abos bzw. der Online-Kurse Videos für die Fortbildungs-/Weiterbildungszwecke zur Verfügung gestellt. Wir sind Inhaber aller Urheber- und Nutzungsrechte sämtlicher abrufbarer bzw. downloadbarer Videos. Sie erhalten ein einfaches nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den zur Verfügung gestellten Videos. Sie sind berechtigt diese Videos, sofern eine Download-Funktion gegeben ist, auf allen ihren Endgeräten für ihre Fortbildungszwecke zu nutzen. Sie verpflichten sich allerdings, es bei Meidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung fälligen, der Höhe nach von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden und an uns zu zahlenden Vertragsstrafe zu unterlassen die Videos außerhalb des eigenen Fortbildungs-/Weiterbildungszweckes zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen, vorzutragen, öffentlich wiederzugeben, zu senden und/oder Dritten öffentlich zugänglich zu machen. Ferner verpflichten Sie sich, es bei Meidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung fälligen, der Höhe nach von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden und an uns zu zahlenden Vertragsstrafe zu unterlassen, ohne unsere ausdrückliche Genehmigung die Videos aufzuzeichnen, solche Aufzeichnungen zu vervielfältigen, öffentlich wiederzugeben und/oder öffentlich zugänglich zu machen. Weitergehende gesetzliche Ansprüche von uns bleiben hiervon unberührt.

      3. Die Plattform darf ausschließlich zu rechtlich erlaubten Zwecken genutzt werden. Sie sind verpflichtet, die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Bestimmungen des Urheberrechts und des Datenschutzes einzuhalten.

      4. Es ist bei Meidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung fälligen, der Höhe nach von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden und an uns zu zahlenden Vertragsstrafe untersagt, Daten/Inhalte unbefugt zu verändern, zu löschen, zu unterdrücken, unbrauchbar zu machen und/oder sie anders als ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch entsprechend zu verwenden sowie die Plattform in einer Weise zu nutzen, die die Verfügbarkeit der Datenbank oder des sonstigen Dienstes für andere Nutzer nachteilig beeinflusst.

      5. Im Falle von schwerwiegenden Verstößen haben wir nach unserem billigen Ermessen das Recht, Sie mit sofortiger Wirkung zeitweise oder auf Dauer von der Nutzung der Plattform auszuschließen. Ihrem zeitweisen oder dauerhaften Ausschluss muss im Falle einfacher Verstöße grundsätzlich die Aufforderung, das beanstandete Verhalten zu unterlassen, vorausgehen. Sollten Sie ausgeschlossen werden, ist es Ihnen untersagt, sich unter einem anderen Account erneut zu registrieren oder die Plattform in sonstiger Weise zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche bestehende vertragliche und/oder gesetzliche Ansprüche gegen Sie geltend zu machen.

    2. Dauer des Zugriffs

      1. Ihre Zugangsberechtigung im Rahmen eines Abonnements zu den darin enthaltenen Videos endet zum Zeitpunkt, in dem das Abonnement endet.

      2. Im Falle der Buchung eines Online-Kurses endet der Zugriff hierzu und den darin enthaltenen Videos, wenn Sie Ihr Kundenkonto löschen oder wir unsere Website schließen. Letzteres werden wir mit einer angemessenen Frist ankündigen.

8.2. Preise und Zahlungsbedingungen

    1. Die jeweils geltenden Preise sind bei Produkten angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

    2. Die vereinbarten Gebühren für die Produkte sind sofort nach Abschluss des Bestellvorgangs zur Zahlung fällig. Sie können während Ihres Bestellvorgangs zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen: Paypal oder Stripe (Kreditkarte, Apple Pay und Bankeinzug)

    3. Sie stimmen dem Erhalt der Rechnungen elektronisch per E-Mail zu.

    4. Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, unsere Leistungen Ihnen gegenüber sofort einzustellen und unsere vertragliche Beziehung zu Ihnen fristlos zu kündigen. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

9. Haftung

    1. Wir sind stehts bemüht, einen ordnungsgemäßen Zugriff auf die zur Verfügung gestellten Videos sicherzustellen, stehen jedoch nicht für die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit der Website und der Videos ein.

    2. Wir haften nur für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen solcher Pflichten ergeben, die die ordnungsgemäße Durchführung eines mit dem betreffenden Nutzer bestehenden Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Vertragspartner deshalb vertrauen darf (Kardinalpflichten). Im letzteren Fall ist die Haftung begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes sowie im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien.

    3. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Wir haften vor allem nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.

10. Datenschutz

Alle im Rahmen der Registrierung erhobenen persönlichen Daten der Nutzer werden entsprechend der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Näheres ist in unserer Datenschutzerklärung enthalten.

11. Sonstiges

    1. Sämtliche Vereinbarungen mit uns unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Dies gilt jedoch nicht, sofern ein im Ausland ansässiger Verbraucher bei uns bestellt und ihm durch die vorstehende Rechtswahl der Schutz entzogen würde, der ihm durch diejenigen Bestimmungen des Landes gewährt wird, in dem er seinen Sitz hat.

    2. Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren i. S. d. Verbraucherstreitbeteiligungsgesetzes (VSBG) vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

    4. Wir behalten uns nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung, Veränderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse, Änderungen der technischen Verhältnisse oder Ereignissen vergleichbarer praktischer Bedeutung zu ändern, sofern Ihnen diese Änderung unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen zumutbar ist. Zudem werden wir Sie, wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, vor einer Änderung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen mit angemessenem Vorlauf über die beabsichtigten Änderungen an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mailadresse informieren. Sofern Sie mit der beabsichtigten Änderung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, der Änderung innerhalb eines Monats nach Mittelung zu widersprechen. In diesem Fall sind wir berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende in Textform zu kündigen.

Stand: 20.09.2024